Vorgestern haben wir bei Arnos Bikestore den Kinderanhänger abgeholt, bei der Gelegenheit hatte ich direkt mein Radon TCS 9.0 Disc zur Inspektion gegeben. Nach meinem Unfall war dies dringend nötig, die Reparaturen hielten sich aber in Grenzen. Offenbar ein wirklich robustes Rad.
Der Anhänger ist schon ein tolles Teil, bei unserer Probefahrt zum Einkaufen fühlte sich Piet sichtlich wohl. Bei einem Preis von über 900 Euro darf man darf wohl auch erwarten. Am Wochenende fahren wir zum Trödel und versuchen den Hänger mit einer „Keller-Räum-Aktion“ gegen zu finanzieren. Zwei Fahrräder haben wir dafür ja schon verkauft.
Jetzt brauchen wir für den Cougar noch eine Beleuchtung, die wird sich ja vielleicht direkt auf dem Trödelmarkt finden lassen. Zum Arno müssen wir aber auch noch mal, die beiden Räder vom Anhänger eiern wie doof, dies sollte nicht sein, schon gar nicht bei einem so teurem Stück.
Ich schreibe bei Gelegnheit einen ausführlichen Bericht über den Chariot Cougar, sobald wir die ersten, längeren Touren machen konnten. Das optinale Ski-Set finde ich ja total stark, werden wir hier in NRW aber wohl leider nicht brauchen.
Pingback: Die Milchbar | Vollzeitvater
Pingback: Besuch im Baumarkt | Vollzeitvater
Pingback: The Miracle Puzzle, oder BabyBjörn Active vs. Miracle | Vollzeitvater
Hier ist der Bericht: http://vollzeitvater.de/?p=1857
Pingback: Frühjahrsputz | Vollzeitvater
Hallo,
vielen Dank für den ausführlichen Testbericht! Wir haben uns auch für einen Cougar entschieden, und sind sehr zufrieden.
Allerdings eiern bei uns auch die Hinterräder, ich habe den Eindruck, dass das schlimmer wird.
Hast du da ein Mittel dagegen gefunden? Konnte der Arno etwas machen?
Viele Grüße,
Martin
Ja, das hatten wir auch. Ich habe die Felgen ein wenig nachgestellt, jetzt geht’s. Wichtig ist auch, den richtigen Reifendruck zu erhalten, ca. 3,5 Bar, der lässt mit den Kenda Schläuchen zügig nach.
Pingback: So eine Nacht | Vollzeitvater
Pingback: Erfahrungsbericht Chariot-Cougar (Teil 4) mit Pedelec / E-Bike (Bulls Green Mover Cross Disc 2012) | Vollzeitvater
Pingback: Schwalbe Tracer für den Chariot-Cougar, oder Erfahrungsbericht nach 5 Jahren | Vollzeitvater
Pingback: So praxistauglich ist der Thule Chariot Cougar 1 - unser Test für euch!