Letztens noch darüber geschrieben und schon wieder im Ofen: Kaninchen.
Nicht jeder isst gerne kleine Hoppeltiere, wir schon. 🙂
Die Bohnen (TK), Waldpilze (TK) und die gewürfelten Karotten mischen und in den gewässerten Römertopf geben, die Kaninchenteile kommen oben drauf. Erst den Speck darüber geben, dann kommt die Zwiebel in Ringen zum Abschluss. Die Kräuter frisch dazu legen und später wieder entnehmen.
Mit 200 ml Brühe oder Wasser angießen und ab in den kalten Ofen, 2 bis 2,5 Stunden bei 180 c°.
Aus dem Sud, bzw. dem Bratensaft kann man wunderbar eine Sauce binden, ich habe diesmal darauf verzichtet und koche lieber am nächsten Tag eine Suppe daraus.
Nährwerte je Portion: Kcal 400, Protein 60 g, Kohlenhydrate 6 g, Fett 14 g
Zutaten:
-
Kaninchen-Schenkel, vier Stück, 1000 g
- 100 g Speck in Scheiben (Bacon)
- 300 g TK-Bohnen
- 300 g Pilze, z.B. Waldmischung
- 1 Zwiebel in Ringen
- 1 Karotte in Würfeln
- Thymian, Lorbeer, Salbei
- Salz und Pfeffer
- 200 ml Brühe / Wasser
Pingback: Pute+Reis-Konzept in der Bodybuilding-Diät | Vollzeitvater