Die Erdbeeren sind nun auch bei uns im Garten endlich reif, da bietet es sich an, einen schönen Erdbeerkuchen zu basteln, beim dritten Anlauf ist es mir endlich gelungen.
Glutenfreie Biskuit-Böden habe ich schon öfter versucht, nicht immer war das Ergebnis essbar, daher hatte es auch noch kein Rezept hier in mein Blog geschafft. Dieses neue Kuchenrezept hat zwar einen Rührteigboden, ist aber kaum von einem Biskuit-Boden zu unterscheiden, das Ergebnis hat uns auf jeden Fall überzeugt.
Das ursprüngliche Rezept ist nicht glutenfrei, ich habe einfach feines Reismehl genommen, was gut funktioniert hat, außerdem habe ich einen Teil des Zuckers durch Süßstoff ersetzt, was man natürlich nicht unbedingt machen muss. Damit die Kalorien im Rahmen bleiben, habe ich auf Sahne verzichtet und stattdessen Magerquark verwendet.
Das original Rezept findet sich hier, wer meine Zucker und Fett reduzierte Variante probieren möchte, kann einfach weiterlesen. 😉
Für den Boden weiche Butter mit dem Zucker aufschäumen, dann die Eier zugeben und erneut schlagen, zuletzt das Mehl mit Backpulver, Vanille-Zucker und Salz zugeben und verrühren. Den Teig in eine Silikon-Biskuit-Form oder Springform geben und bei 175 c° für ca. 25 Minuten backen. Dann auskühlen lassen.
Der Boden wird mit einer Quarkcreme bestrichen, mit halbierten Erdbeeren belegt und dann mit Tortenguss übergossen, direkt kalt stellen. Den Tortenguss setze ich zum Teil mit Süßstoff an, ebenso die Quarkcreme. Für das Belegen hilft ein Tortenring, oder die Springform.
Zutaten
für den Boden:
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 100 g Reis-Mehl, fein
- 1/2 Packung Backpulver
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 Eier
- Salz
für die Quarkcreme:
- 350 g Creme-Quark, 0,2%
- 15 g Vanille-Whey
- 4 Tl Galantine-Pulver, 20 g
- Süßstoff für 50 g Zucker
für den Belag:
- 500 g Erdbeeren, oder mehr
- Tortenguss
- 250 ml Wasser
- Süßstoff für 50 g Zucker
- 1 Tl Zucker
Nährwerte für ein Stück Kuchen (1/8):
Kcal 270, Protein 8 g, Kohlenhydrate 30 g, Fett 12 g
Hallo,
ich verfolge deinen Blog schon länger und finde es prima, was du alles schon gemacht hast. Also nicht so die Rezepte, aber alles andere. Ich habe dich einfach mal für so ein Bloggerstöckchen-Ding nominiert.(http://frauenundkinderzuerst.blogspot.de/2015/06/mein-leben-als-frau.html)
Du hast bestimmt ein paar interessante Antworten zu diesem Thema auf Lager.
LG Marco
LG Marco