Ich hatte noch „Black-Eyed-Beans“ rumliegen und habe ein Gericht gefunden, das mit wenigen anderen Zutaten und reichlich Gewürzen ein leckeres und preiswertes Essen ergibt. Es ist eine Abwandlung eines mir bekannten Gerichts, welches allerdings mit Fleisch gekocht wird.
Zubereitung:
Die Bohnen über Nacht einweichen und anschließend gar kochen (ca. 3/4 Stunde). Die Tamarindenpaste in 200 ml Wasser auflösen. Die Senfsaat im Öl anrösten und den Kreuzkümmel zufügen. Jetzt die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und schön andünsten. Mit den gehackten Tomaten das Ganze ablöschen und etwas köcheln lassen, anschließend die restlichen Gewürze zugeben und unterrühren. Dann kommen die bereits vorgegarten Bohnen dazu, sowie die aufgelöste Tamarindenpaste. Das Gericht etwas einreduzieren und mit Salz, Öl und Zucker (wenn zu scharf) abschmecken. Mit frischem Corinader oder Blattpetersilie dekorieren.
Das Gericht entspricht veganen Anforderungen und ist gluten- und caseinfrei.
Zutaten für 4-8 Portionen:
Black-Eyed-Beans (schwarze Augen-Bohnen), 400 Gramm, trocken
Öl, zum anbraten
Knoblauch, reichlich Zehen
Tamarindenpaste, zwei Esslöffel
Zwei große Zwiebeln, gehackt
Gehackte Tomaten, eine Dose
Frischer Coriander oder Blattpetersilie
Curry, drei Teelöffel
Senfsaat, ein Teelöffel
Kreuzkümmel, zwei Teelöffel
Kurkuma, ein Teelöffel
Cilli-Pulver, ein bis zwei Teelöffel
Coriander-Pulver, zwei Teelöffel
Zucker, drei Esslöffel